Über die Hundedecke, die ich beschlossen habe, selbst zu entwerfen und zu nähen, kannst du hier mehr erfahren. Im ersten Teil zu dem Thema habe ich erzählt, wie die Idee dazu entstanden war.

Bevor ich die erste Decke, die einfach, schlicht und dennoch schön werden sollte, anfertigte, machte ich mir Gedanken zu Material, Materialbeschaffung und natürlich auch zu Größe(n). Die Decke sollte waschbar, schlicht und funktional sein. Aber auch schön, gemütlich und weich. Sie sollte zwei verschiedene Seiten (zum Abwechseln!) bekommen.

Sie sollte auch zusätzlich einige weitere Anforderungen erfüllen und verwendbar sein:

  • als Auflage auf dem Hundebett oder Hundekörbchen.
  • alleine als Liegeplatz (für Hunde, die gerne flach liegen).
  • zur Mitnahme als Reisedecke für unterwegs und im Auto.

Die Hundedecke würde eine Oberseite, eine Unterseite und dazwischen eventuell ein Füllmaterial aus Vlies haben. Und muss – wie gesagt- waschbar sein! So ist der Plan!

Die bisherigen Decken bzw. Liegeplätze meiner beiden Labradorhündinnen Emma und Mina haben eine Größe von 70 cm auf 100 cm.

Mina und Emma
Emma und Mina auf ihrem Hundebett „Topology“ von der Firma Omlet

Auch die Magnetfeldtherapiematte von meinen Hunden hat diese Größe.

Magnetfeldtherapie Matte
Magnetfeldtherapiematte von der Firma Biomagnet24

Doch zurück zu meinem Vorhaben, die selbst hergestellte Hundedecke.

Die erste Hundedecke, die ich schließlich genäht habe, ist in dieser Größe: 70cm x 100cm. Sie ist somit geeignet für mittelgroße bis große Hunde . Da sie nicht allzu voluminös ist könnte sie ein Mal zusammengefaltet auch für kleinere Hunde verwendet werden.

Ich habe folgendes Material ausgewählt. Für die Oberseite Cord, die Unterseite Fleece und als Füllmaterial einen Vliesstoff.

Der Cord ist ein Möbelbezugsstoff aus angenehmer Baumwolle. Er ist robust, sieht sehr schön aus, und es gibt ihn in vielen verschiedenen Farben. Bestellt habe ich den Cordstoff zunächst in den Farben petrolblau, rostrot und beere.

Für die Rückseite verwende ich einen weichen kuscheligen Fleece in hellem Beige (auch „Taupe“ genannt). Dieser Stoff wäre auch im Winter warm und weich, wenn man die Decke einfach umdreht. Sie soll von beiden Seiten her verwendbar sein.

Je nachdem auch, welche Vorlieben ein Hund hat.

Nach allen diesen Überlegungen habe ich dann nach dem Erhalt der Stoffe die entsprechenden Teile für die obere Seite, die untere Seite und das Füllmaterial zugeschnitten und machte ich mich an das Zusammennähen.

Mit einem kleinen Etikett „Handgemachtes Glück“ auf der unteren rechten Seite ist sie etwas Besonders.

Den Prototyp, also die erste mit Liebe und Sorgfalt selbst von mir angefertigte Hundedecke, hat Lucy, die Hündin meiner Tochter, für ihr neues Hundebett bekommen.

Lucy ist eine perfekte Deckentesterin.

Lucy
Lucy auf der Hundedecke in hellem Petrolblau

In den nächsten Wochen und Monaten werde ich Hundedecken dieser Art in verschiedenen Größen und Farben anfertigen.

Sie werden dann, wenn sie gut gelingen, meinen im November 2023 neu eröffneten Onlineshop WOLLSUSE bereichern.

Comments are closed.