Wir haben zu unserer Labradorhündin einen Welpen als Zweithund bekommen. Heute möchte ich euch noch etwas mehr über die beiden Labradorhündinnen Emma und Mina erzählen.
Emma wurde am 5. August 2020 geboren. Sie hat 10 Geschwister. Ihre Schwester Lucy lebt bei meiner Tochter.
Am 3. Oktober 2020 ist Emma bei uns eingezogen.



Über die erste Zeit mit Emma habe ich einige Blogs geschrieben, in denen ihr, wenn ihr möchtet, noch viel mehr über sie erfahren könnt.
Inzwischen ist Emma zwei Jahre alt. Sie hat sich sehr gut entwickelt und ist eine tolle Begleiterin auf unseren zahlreichen Ausflügen in die Natur.

Mina ist am 12. Mai 2022 geboren. Am 7. Juli 2022 durften wir sie zu uns holen. Mina hat drei Geschwister. Emma und Mina haben dieselbe Hundemama.




Emma und Mina lernen sich kennen.
Mina sucht immer wieder die Nähe zu Emma, und so entstehen in den ersten Tagen folgende Bilder von den Beiden.



Die ersten Wochen mit dem Welpen als Zweithund waren anstrengend und dennoch schön.
Ein Welpe benötigt viel Zeit, Geduld und Ruhe. Er ist noch nicht stubenrein und er muss auch über Nacht seine Geschäfte draußen erledigen können. Ich habe über die Ankunft des Welpen in seinem neuen Zuhause geschrieben, doch die Ankunft eines Welpen, wenn schon ein Hund da ist, gestaltet sich doch noch einmal anders.
Leider wurden wir in der zweiten Woche nach der Ankunft von Mina auch noch alle krank. Einer nach dem andern. Es war ein Kraftakt für jeden Einzelnen von uns.
Dann kam zu aller Anstrengung auch noch eine Läufigkeit von Emma hinzu. Diese zweite Läufigkeit von Emma verlief leider wieder ähnlich belastend wie die erste Läufigkeit. Emma brauchte viel Ruhe, die wir ihr auch unbedingt ermöglichten.
Im Rückblick stelle ich fest, dass wir sehr viel Freude empfinden über dies besondere kleine Wesen, den Welpen. Mina hat eine fröhliche, temperamentvolle und teilweise ungewöhnlich energische Persönlichkeit. Sie lernt schnell, wächst und gedeiht. Inzwischen wiegt sie mit knapp 5 Monaten stattliche 16kg.
Trotz aller anfänglichen Belastungen erfreuen wir uns an der positiven Entwicklung von Mina und der langsam, aber stetig wachsenden Freundschaft zwischen ihr und Emma.
Ein wunderbarer Aussichtsplatz für zwei neugierige Hunde. Der Blick aus dem Fenster zeigt direkt auf den am Haus vorbeiführenden Fuß- und Radweg.
Sie nähern sich an. Verbringen viel Zeit miteinander. Mindestens ein Mal am Tag verbringen wir mit den Beiden zusammen auf einer Wiese, oder auf einem Ausflug in den Wald. Emma ist sehr aufmerksam und wird ihrer Rolle in jeder Hinsicht gerecht. Sie stoppt Mina, wenn sie zu ungestüm wird, sie gibt ihr aber auch immer wieder angemessen den Raum, den sie braucht, um alles Neue kennen zu lernen.

Comments are closed.